ASTURIAS - Villabremen

- 0421/16767670

ASTURIAS

ASTURIAS

© Turismo Asturias – Paco Curras

Asturias, das am besten gehaltene Geheimnis

Im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, von der imponierenden kantabrischen Gebirgskette flankiert, und von dem Meer an der Biskaya gebadet, vergibt sich eine Region an die jener der sie besucht hat, zurückkehren will: Asturias. Ein bezaubernder Ort, der nie jemals erobert worden ist, wo sich das tägliche Leben mit den antiken keltischen Sitten vermischst, und ein einzigartiger Lebensstil entsteht in den alle sich verlieben.

DIE STADT

Oviedo, die Hauptstadt, ist eine der älteste Städte Spaniens: die ersten Erwähnungen sind aus dem Mittelalter des VII Jahrhunderts, unter dem Namen Ovetum. Oviedo ist das Herz Asturias: kultureller und administrativer Hauptsitz, wo auch jährlich die berühmte Preise Principe de Asturias verliehen werden. Oviedo genießt eine sehr hohe Lebensqualität in Europa; kein Wunder das der Schauspieler Woody Allen sie als „ein Paradies, ein Rückzugsort, ein Feenmärchen„beschrieb

Jenseits von Oviedo bietet Asturias weitere interessante Städte, wie der Küstenort Gijón, oder die Altstadt von Avilés und ihr Zentrum für Moderne Kunst. Zweifellos sind weitere Merkmale von Asturias hervorragende Strände, wie in Torimbia oder Gulpiyuri bei Llanes,  oder eines der sechs (!) Naturparks, darunter die Picos de Europa, die ideal sind um sich während einer Wanderung von Natur zu umgeben.

Das Klima in Asturias ist überwiegend ozeanisch: während ein Niederschlag zur jederzeit möglich ist, spielen sich dafür milde Temperatur sowohl im Winter als auch im Sommer. Die Jahres Durchschnittstemperatur liegt bei 14 ºC. Die besten Zeiten um Asturias zu besuchen sind im Juni, mit wenig Touristen, oder Anfang Herbst, wenn Asturias sich mit Ihren spektakulärsten Farben zeigt. Tipp: bring immer einen Schirm mit. Das ist nicht unbedingt schlecht; die Einheimische haben das verinnerlicht und es hat Vorteile: Die Luft ist frischer und die Farbstriche der Pflanzenwelt noch gesättigter. Also: Kamera unbedingt mitnehmen!.

KULINARISCHES

Die asturianische Gastronomie ist ein Schwerpunkt um diese Region zu besuchen. Spanienweit berühmte Gerichte: fabada (Bohneneintopf), tortos con picadillo (…), cachopo con patatines (Kalbsfilets mit Kartoflen),  escalopines al cabrales (kleine Schnitzel mit Blauschimmelkäse), paté de cabracho (Pastete aus Fisch und Eier), Kuhkäse aus Vidiago, frischer Fisch und Meeresfrüchte. Leckere Nachtische hat Asturias auch zu bieten: frixuelos (ähnlich wie Crepes), casadielles, Moscovitas de Rialto (Mandel und Schoko-Kekse) und turrón (z.B. von Diego Verdú). Turrón wird gerne in der Weihnachtszeit verzehrt und wird aus Mandeln, Honig, Zucker und Ei hergestellt). Asturianisches Essen muss unbedingt mit ein culin Sidra (Apfelwein, ca. 100 ml) begleitet werden. Die Produktion sowie das Servieren von asturianische sidra unterliegt einem sehr besonderen Ritual, das musst Du miterlebt haben!

VOLKSFEST

Für Unterhaltung und Kultur bietet Asturias eine breite Palette für alle Geschmäcker: Bummeln in der Altstadt Oviedos, flanieren entlang der Strände Gijóns, Surf und Windsurf in Tapia, Ribadesella oder Llanes, wandern in einem der mehreren Naturparks, Schifahren in Pajares… Natürlich kannst du dir eins der mehreren Asturias Volksfeste aussuchen: Descenso del Sella (Kanu über den Sella Fluss), Festival de la Sidra, Asturias Tag, l’Antroxu (Karneval), Amagüestu, Noche de San Xuan…

 

Egal was du suchst oder wer du bist: Asturias ist ein Ort auch für dich, ein Ort zum Entdecken, Teilen, Feiern, und natürlich, Zurückkehren!

Bilder © Turismo de Asturias und die Fotografen: Juan de Tury, Paco Curras, Daniel Martin, Juanjo arrojo, Jose Ramon Garcia, Joaquin Fanjul, Mampiris, Manuel S.Calvo, Xurde Margaride, Noe Baranda, Norbert Cabeza, Pelayo Lacazette. Kike Llamas, Jose Suarez, Marcos Vega, Ramiro Menendez, Benedicto Santos, Jose Ramon Navarro, Tomas Minambres, Monica Goya, Alejandro Badia,